Egal was im Leben schief läuft, meistens kann man sowieso nichts mehr daran ändern. Dann bleibt nur darüber zu jammern. Machen wir alle - aber was bringt das? Es bringt uns nicht weiter, gibt uns keine zweite Chance und vertieft die Wunden nur noch. Und mal ganz ehrlich ... hat man eigentlich das Recht unglücklich zu sein? Ich habe das nicht. Ich habe im Vergleich zu anderen keine wirklichen Probleme und jedes Mal wenn ich wegen irgendetwas rumjammere, fühle ich mich wie der unsensibelste, schwächste Mensch überhaupt. Die Kleinigkeiten in meinem Leben, die ich Probleme nenne, sind Kleinigkeiten, die nur zu Problemen werden, weil ich sie für Probleme halte. Es gibt Menschen mit wirklichen Problemen, die aussehen als hätten sie noch nie eine Träne vergossen und es gibt mich. Traurig wenn man realisiert wie schwach man ist.

Hey, wahre Worte. Leider sehen das die wenigsten Menschen genauso, was mich manchmal ziemlich nervt. Ich hasse Selbstmitleid bei Anderen genauso wie bei mir und versuche es so gut wie möglich zu vermeiden. Ich will nie abhängig von anderen Leuten sein, die sich mir gegenüber irgendwie verantwortlich fühlen, nur weil ich selbst nicht über den Willen verfüge, mir selbst zu helfen.
AntwortenLöschenMan trägt die Verantwortung für sich allein und das finde ich auch gut so.
Seitdem ich das verstanden habe, geht's mir echt besser. Ich bereue keinen meiner Fehler oder Schicksalsschläge, denn man lernt so unendlich viel aus ihnen. Ich bin gewissermaßen froh, dass sie mir passiert sind. Sie machen einen erfahren. Das ist Leben! :)
Ist doch irgendwie komisch, dass wir uns über die Gleichen Themen Gedanken machen, oder? Selbstmitleid ist so eine Sache ... wenn ich jemanden höre, der sein Leben "scheiße" nennt, könnte ich ihn in die Mülltonne schubsen - soll er doch froh sein, dass er ein Leben hat! Man, man. Aber was soll man machen?
AntwortenLöschenFtw,
Anna